Der Charlottenschrank. Geboren aus dem Pflegenotstand

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.25974/enhe2021-11en

Schlagworte:

19th Century, 20th Century, Diakonissen, Gemeindepflege, Hygiene, Material Culture, Pflegekräftemangel

Abstract

Weil helfende Hände zu allen Zeiten Mangelware waren und es auch heute noch sind, kam ein württembergischer Pfarrer Ende des 19. Jahrhunderts auf die Idee, die ländliche Bevölkerung wenigstens mit medizinischen Utensilien zu versorgen. Dafür wurde Gemeinden ein Schrank zur Verfügung gestellt, der unter der Bezeichnung „Charlottenschrank“ bekannt wurde.

Veröffentlicht

2022-01-20